Lost Places Dokumentation
![lp_min Artwork der ZDF Dokumentation "Lost Places".](https://stephan-winter.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lp_min-qeogoxrr5376i5bcz6s6rn1bcnihp0203gpls6nev6.png)
Für die ZDF-Dokumentation „Lost Places“ habe ich im Auftrag von Ludwig & Löhn die Filmmusik produziert, die den visuellen Inhalt mit einer passenden musikalischen Untermalung unterstützt.
Komposition
Die Produktion umfasste die Komposition von 7 Musikstücken, die speziell auf die verschiedenen Szenen und Stimmungen der Dokumentation abgestimmt wurden.
Mixdown & Mastering
Nach der Komposition erfolgte der Mixdown, bei dem die einzelnen Instrumente und Klänge so abgemischt wurden, dass sie in der finalen Version klar und ausgewogen klingen. Im Mastering wurde die Lautstärke und Klangqualität für die Ausstrahlung auf dem ZDF optimiert.
Musicediting
Beim Musicediting wird die Musik abschließend in den verschiedenen Episoden angelegt, sodass sie mit dem Schnitt harmoniert.
Beschreibung
Der Doku-Vierteiler besucht verlassene Schauplätze der alten USA, des Sowjetreiches, des britischen Empires und Jugoslawiens. Es sind Orte der Geschichte, vergessen, bedroht und bedrohlich zu gleich. Gebaut aus Stahl, gesprengt in Fels, gegossen aus Beton: einstige Monumente großer, historischer Epochen werden wieder lebendig.
Diese Orte stecken auch voller persönlicher Geschichten, die uns Zeitzeugen erzählen. Ganz persönliche Erinnerungen an Naturkatastrophen, Kriege oder globale Supergaus, denen die Monumente und Orte, und nicht selten auch Menschen zum Opfer fielen.
Projekt Info
- Format: Dokumentarserie
- Veröffentlichung: 31.08.2019
- Regisseur: Yusif Al-Chalabi
- Produktion: CineCentrum
- Musik: Stephan Winter